„MTI-Multiprofessionelle tiergestützte Interventionen“
… ein tiergestütztes Gruppentraining zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen!
Ihr Kind soll sich sicher im Umgang mit sich selbst und anderen fühlen? Sie wünschen sich für ihr Kind emotionale und soziale Stabilität? Viele Studien belegen, dass emotionale und soziale Kompetenzen entscheidend für eine gesunde und positive Entwicklung sind!
Sie sind erwachsen und wollen sich in sozialen Situationen wohler fühlen bzw. lernen mit Ihren eigenen Gefühlen besser umzugehen? Studien zeigen, dass dies kein Wunsch bleiben muss. Jeder Mensch in jedem Alter kann emotionale und soziale Kompetenzen trainieren und verbessern!
Das MTI-Training stellt zur Erreichung dieser Wünsche eine einzigartige und, wie Ergebnisse zeigen, auch sehr erfolgreiche Methode dar. Ein MTI-Training besteht aus einer Gruppen von 10-12 TeilnehmerInnen, welche mit einem multiprofessionellen Trainerinnen-Team, bestehend aus mindestens zwei menschlichen Trainerinnen unterschiedlicher Profession und mindestens einer/m speziell ausgebildeten tierischen TrainerIn (Hund) arbeiten. Das MTI-Training besteht aus 10-12 Einheiten und findet 1x pro Woche für 50 Minuten direkt in der Praxis Strudlhof oder in diversen Einrichtungen (z.B. Schulen, Justizanstalten) statt.
Wenn Sie mehr Informationen wünschen, besuchen Sie unsere MTI-Homepage: www.mti-online.at
Wer bietet dieses Angebot in der Praxis Strudlhof an?
Dr.in Birgit U. Stetina, Mag.a Karoline Turner